Hotel Schloss Burgellern

Nachhaltiger Urlaub im Schloss Burgellern

Seit bereits mehr als 15 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit. Schon mit dem Umbau des maroden Schlossgebäudes in ein modernes 4 Sterne Hotel galt es, sich stetig auch mit den Folgen des eigenen Tuns oder den Folgen der Umbaumassnahmen auseinanderzusetzen.

Nachhaltiges Handeln lässt sich unserer Meinung nicht auf einen Flyer drucken, deshalb ergänzen wir diese Sammlung an Aktionen und Gedanken zur Nachhaltigen Bewirtschaftung unseres Hotels stetig und versuchen damit unseren Gästen zumindest einen kleinen Einblick in unsere Bemühungen zu geben, und auch Antworten auf viele Fragen zu geben.

Allgemeine Maßnahmen

  • 100% Ökostrom

    Bereits seit mehr als 5 Jahren beziehen wir ausschließlich Ökostrom.

  • Produktion von selbstverbrauchtem Strom durch energiesparendes BHKW

    Durch die Verwendung einen Blockheizkraftwerkes produzieren wir den eigenen Strom und nutzen die Abwärme zum Heizen der Gebäude. Unser neues BHKW kann bereits mit dem gesetzlich gefordertem Anteil von Wasserstoff betrieben werden.

  • 100% LED Leuchtmittel

    Bereits seit mehr als 10 Jahren verwenden wir ausschließlich LEDs als Leuchtmittel und verzichten komplett auf Leuchtstoffröhren. Wenige verbliebene Halogenstrahler in wenig benutzten Räumen werden ausgetauscht, wenn sie kaputt gehen.

  • Digitalisierung wo immer möglich

    Bereits seit mehr als 10 Jahren verwenden wir ausschließlich LEDs als Leuchtmittel und verzichten komplett auf Leuchtstoffröhren. Wenige verbliebene Halogenstrahler in wenig benutzten Räumen werden ausgetauscht, wenn sie kaputt gehen.

  • Regenwasserversickerung auf dem Gelände statt Einleitung in die Kanalisation

    Bereits seit mehr als 10 Jahren verwenden wir ausschließlich LEDs als Leuchtmittel und verzichten komplett auf Leuchtstoffröhren. Wenige verbliebene Halogenstrahler in wenig benutzten Räumen werden ausgetauscht, wenn sie kaputt gehen.

  • Betrieb des Schwimmteiches ohne Chemie und Heizung

    Bereits seit mehr als 10 Jahren verwenden wir ausschließlich LEDs als Leuchtmittel und verzichten komplett auf Leuchtstoffröhren. Wenige verbliebene Halogenstrahler in wenig benutzten Räumen werden ausgetauscht, wenn sie kaputt gehen.

  • Verwenden von Dosiergeräten für immer richtige Dosierung

    Bereits seit mehr als 10 Jahren verwenden wir ausschließlich LEDs als Leuchtmittel und verzichten komplett auf Leuchtstoffröhren. Wenige verbliebene Halogenstrahler in wenig benutzten Räumen werden ausgetauscht, wenn sie kaputt gehen.

  • Mülltrennung

    Bereits seit mehr als 10 Jahren verwenden wir ausschließlich LEDs als Leuchtmittel und verzichten komplett auf Leuchtstoffröhren. Wenige verbliebene Halogenstrahler in wenig benutzten Räumen werden ausgetauscht, wenn sie kaputt gehen.

  • NACHHALTIGER AUFENTHALT

    Unsere Gäste legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und wir unterstützen sie gerne bei der Umsetzung eines nachhaltigen Urlaubs.

    Die Anreise zu uns ist auch per Zug bis zum Bahnhof Bamberg möglich. Von dort aus organisieren wir unseren Gästen gerne ein Taxi oder einen Shuttle, damit sie entspannt in Ihre Auszeit starten können.

    Für Gäste die mit ihren Elektroautos anreisen, bieten wir derzeit einen Parkplatz mit E-Tankstellen an.

    Derzeit läuft die Planung und der Bau von vier zusätzlichen Schnellladesäulen. 

    Informationen zum Aufenthalt können unsere Gäste ganz einfach über unsere Digitale Gästemappe. Auch Zeitungen und Zeitschriften können in der App über unser WLAN gratis gelesen werden. Dadurch können wir unser Angebot erweitern und unseren Abfall vermindern. Wir haben das gedruckte Zeitungsangebot auf eine Zeitung reduziert.

    Hotel Schloss Burgellern

    Nachhaltigkeit im Hotel

    Maßnahmen im Hotel

  • Eigene Wäscherei
  • Nur noch nachfüllbare Seifenspender
  • Freiwilliger Verzicht auf Handtuchwechseln, Bettenwechsel oder Zimmerreinigung
  • Wäsche grundsätzlich nach Ökotex Standard
  • Zimmerkartensystem zum Abschalten des Stromes bei Abwesenheit
  • Smarte Heizungssteuerung
  • Energiesparende Toilettenspülung
  • Durchflussbegrenzer in Waschbecken und Duschen
  • Gästeinformationen nur noch digital
  • Verzicht auf Minibars
  • © 404449798 / Shutterstock.com

    Nachhaltiges Housekeeping

    Auch bei der Reinigung achten wir auf verantwortungsbewussten Umgang mit endlichen Ressourcen unserer Erde. 

    Bettwäsche und Handtücher werden nur auf Wunsch gewechselt. Nur auf Wunsch der Gäste werden die Zimmer gereinigt gewechselt.

    Die gesamte Wäsche wird bei uns im Haus gewaschen. Damit vermeiden wir Logistikkosten und können die Wäsche schonen mit unseren Heißwassertrockner trocknen. 

    Dosiersysteme an allen Waschmaschinen helfen dabei, die richtige Menge Waschmittel zu verwenden.  

    Dosiersysteme für Sprühflaschen dosieren nachhaltig und senken den Verbrauch an Putzmitteln signifikant.

    Hotel Schloss Burgellern

    Nachhaltigkeit im Restaurant

    Allgemeine Maßnahmen

  • 100% Verzicht auf Verpackungen im Frühstücksbereich
  • Angebot von Mehrwegsystemen für Essen und Kaffee
  • Bevorzugung von regionalen Lieferanten
  • Verzicht auf Fertigprodukte
  • Erweiterung des vegetarischen und veganen Speiseangebotes
  • Verzicht auf Produkte mit Geschmacksverstärkern
  • Eigener Honig
  • Eigene Marmelade
  • Selbst hergestellter Schinken
  • Vermeidung von Essensverschwendung
  • Müllvermeidung
  • Bevorzugung von Händlern mit Mehrwegsystemen
  • 100% Mehrweg bei Getränken
  • Saisonale Gerichte
  • Hotel Schloss Burgellern

    Nachhaltigkeit im Park

    Allgemeine Maßnahmen

  • Nachhaltige Bewirtschaftung des Schlossparks
  • Neuanpflanzung von hitze- und trockenresistenten Bäumen
  • Neuanpflanzung von alten Obstsorten
  • Rasenschnitt in verschiedenen Höhen und Bereichen
  • Belassen von Totholz für Vögel und Insekten
  • Aufstellen von Vogelhäusern
  • Eigene Bienenstöcke
  • 100% Verzicht auf chemische Unkrautvernichter